In südlichen Ländern wie z.B. der Türkei, Italien oder Spanien gibt es viele Gemüsegerichte, die man z.B. als Vorspeise oder Beilage isst, oft auch kalt. Diese Speisen werden zumeist mit Olivenöl zubereitet und halten sich gut und gerne einige Tage im Kühlschrank. So hat man dann nach und nach eine kleine Auswahl an kalten Speisen auf dem Tisch stehen, da in der Regel jeden Tag ein neues Gericht dazukommt. Wir lieben es so zu essen. Ein wenig hiervon, eine Kleinigkeit davon. Das Auberginenpüree schmeckt sehr gut zu frischem Brot oder auch zu kurz gebratenem Fleisch und gelingt leicht.
Rezept
- 2 Auberginen
- 2 Tomaten
- 2 grüne Spitzpaprika
- 1 grüne Paprika
- Olivenöl
- milder Weissweinessig
- 2 Knoblauchzehen, eventuell auch 3
- Salz
- süßes Paprikapulver
Das Gemüse waschen, trocknen und bei 180 °C für 20 Minuten in den Ofen geben. Danach in einem geschlossenen Topf 20 Minuten ruhen lassen. Dann von allen Gemüsefrüchten die Haut sorgfältig abziehen. Das erfordert manchmal etwas Geduld und gelingt mal mehr und weniger gut. Sollten noch kleine Reste der Haut am Gemüse bleiben, ist das nicht weiter schlimm. Die Tomaten und Paprika entkernen. Dann alles etwas klein schneiden und in der Küchenmaschine mit etwas Öl und dem Knoblauch zerkleinern. Man sollte noch kleine Stückchen haben und kein Mus, also beim Zerkleinern vorsichtig vorgehen. Mit 2 Esslöffeln Essig, Salz und 1 Teelöffel Paprikapulver abschmecken. Alles mindestens 1 Stunde ziehen lassen und dann nochmals abschmecken. Oft kann man noch ein wenig mehr Essig dazugeben, ist aber Geschmacksache. Gut gekühlt hält sich das Püree auf jeden Fall 3 Tage.