Archive of ‘Lammfleisch’ category

Geschmorte Lammkeule

Geschmorte Lammkeule mit Rosmarin Kartoffeln

Saftig und rosa. So schmeckt die Lammkeule großartig. Das Gericht ist aber nicht für Eilige, da es etwas Zeit braucht. Dafür braucht man sich eigentlich nicht viel um das Fleisch kümmern, da es so alleine im Ofen vor sich hin gart. Ich bin ein großer Fan von Schmorgerichten. Da die Temperaturen gerade eher herbstlich sind passt das auch wunderbar momentan in den Speiseplan 🙂 .

Rezept (reicht für 4 Personen)

  • 1,5 kg Lammkeule (pariert mit Knochen)
  • 2 Möhren (geschält und in Stücke geschnitten)
  • 3 Stangen Bleichsellerie (geputzt und in Stücke geschnitten)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Zwiebeln (gewürfelt)
  • 3 Tomaten (in Stücke geschnitten)
  • 5 Zweige Thymian
  • 400 ml Rotwein
  • 600 ml Lammfond
  • 1 ganze Knoblauchknolle (mit Schale und in 2 Hälften geschnitten)
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • Salz, Pfeffer
  • eventuell etwas Kartoffelstärke zum Andicken der Sauce

für die Rosmarin Kartoffeln:

  • 1 kg Kartoffeln mit Schale (z.B. La Ratte wegen der dünnen Schale)
  • 2 Zweige Rosmarin (Nadeln fein gehackt)
  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 2 EL Olivenöl

Den Ofen auf 110 °C (Umluft) vorheizen. Die vorbereitete Lammkeule gut salzen und in etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten. Ich benutze dafür immer einen gusseisernen Bräter. Die Lammkeule aus dem Bräter holen, Temperatur etwas kleiner stellen und das Wurzelgemüse, das Tomatenmark und die Zwiebeln anschmoren. mit dem Wein ablöschen und mit dem Lammfond auffüllen. Den Bratensatz etwas lösen, falls erforderlich. Die Lammkeule wieder dazugeben und den Knoblauch und den Thymian auf das Gemüse legen. Zur Kontrolle der Kerntemperatur ist es gut ein Bratenthermometer zu nutzen. Das dann noch in das Fleisch stecken und alles in den Ofen schieben. Nach einer Stunde Garzeit den Ofen auf 80°C zurückstellen und die Keule immer mal wieder mit Flüssigkeit begießen.

Die Lammkeule braucht ca. 3 Stunden, um 73 °C Kerntemperatur zu erreichen. Damit war mein Fleisch rosa und immer noch sehr saftig.

Das Fleisch sollte dann in Alufolie gewickelt  und zum Warmhalten in den Ofen gelegt werden.

Die Rosmarinkartoffeln habe ich in der Tefal Actifry zubereitet. Das Rosmarin und der Knoblauch kommen erst kurz vor Ende der Garzeit dazu. Das war ungefähr nach 40 Minuten.

Wenn mann keine Actifry hat dann am besten die Kartoffeln vorkochen und mit dem Öl und dem Knoblauch kurz in einer Pfanne anrösten. Rosmarinnadeln dazugeben und fertig.

Für die Sauce die Flüssigkeit und das Gemüse durch ein Sieb gießen und in einem Topf auffangen. Ich hatte auch noch etwas von dem Gemüse durch das Sieb püriert.

Ca. 1 EL Kartoffelstärke mit kaltem Wasser anrühren und in die Sauce rühren. Kurz aufkochen bis es andickt.

Nun das Fleisch aufschneiden, Kartoffeln anrichten und die Sauce dazugeben.