Wer es gerne scharf mag für den sind Currys genau das Richtige. Hier haben wir eine wunderbare Mischung aus Schärfe und Süße. Der süssliche Geschmack wird neben den Süßkartoffeln auch noch durch die mitgekochten Pfirsiche unterstrichen. Der Jasminreis neutralisiert die Schärfe ein wenig und duftet himmlisch. Currys kann man sehr gut vorbereiten. Nochmal aufgewärmt schmecken sie uns fast noch besser 😉 .
Rezept (für ca. 4-5 Personen)
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 5 halbe, eingelegte Pfirsiche (Dose) in Würfel geschnitten
- 1 Dose cremige Kokosmilch
- 1-2 Teelöffel grüne Currypaste (aus dem Asialaden)
- 2-3 Süßkartoffeln (geschält und in Würfel geschnitten)
- 2 Kaffir Limettenblätter (gibt es getrocknet oder gefroren im Asialaden)
- ca.100 ml passierte Tomaten
- 2 gehäufte Teelöffel Tomatenmark
- 1 Schalotte (gewürfelt)
- 2 EL neutrales Öl zum Anbraten
- 2 Gläser Jasminreis
- Salz
Das Hähnchen abwaschen, trockentupfen und in Würfel schneiden. Die Schalotte ebenfalls in feine Würfel schneiden. Das Öl in einem Schmortopf oder im Wok erhitzen. Öl nicht zu heiss werden lassen, sonst wird das Hähnchen zu dunkel. Das Hähnchen und die Schalotte leicht anbraten bis beides ein wenig Farbe annimmt. Die Currypaste dazugeben und mit dem Hähnchen vermengen. Zwei Teelöffel sind schon etwas für Leute, die ordentlich scharf essen können. Besser anfangs die Paste vorsichtig einsetzen. Ein wenig Salz und das Tomatenmark dazu geben und alles wieder gut vermengen. Eventuell die Temperatur etwas runter stellen, es darf nichts anbrennen. Die Pfirsiche dazugeben und alles nochmals gut durchrühren. Jetzt die passierten Tomaten,die Kokosmilch und die Kaffirblätter hinzufügen. Das Curry muss nun bei offenem Topf leicht vor sich hin köcheln. Dabei ist es wichtig immer mal wieder alles umzurühren. Falls zu viel Flüssigkeit verkocht etwas Wasser oder ein wenig von dem Pfirsichsaft dazugeben.Die Pfirsiche sollten in der Flüssigkeit verkochen. Nach ca.30 Minuten können die Süßkartoffeln mit in das Curry. Nun auch den Deckel auflegen. Das Curry ist fertig, wenn Die Süßkartoffen weich, aber nicht zerkocht sind und die Soße eingedickt ist.
Den Jasminreis nach Packungsangabe zubereiten. Alles zusammen anrichten und geniessen.