Franzbrötchen

Franzbrötchen

Franzbrötchen

Franzbrötchen erinnern mich immer an unsere Urlaube an der Nordsee sowie an Hamburg. Dieses köstliche Hefegebäck ist ganz einfach zu machen. Ich friere immer einen Teil ein, um einen kleinen Vorrat zu haben. Warm schmecken sie am besten.

Rezept für ca. 15-20 Stück (je nach Größe)

für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 1/2 Packung frische Hefe
  • 250 ml Milch
  • 70 g Zucker
  • 70 g Butter
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Teelöffel Zimt

Butter in der Milch erwärmen (Mikrowelle oder Topf) bis diese geschmolzen ist. Das Mehl in eine große Rührschüssel geben und mit dem Zucker und dem Salz vermischen. Das Mark einer Vanilleschote auskratzen. Am besten mit in die warme Milch geben, dann verteilt sich die Vanille besser. Die Hefe in eine kleine Mulde in die Mitte der Mehl-Zucker-Mischung bröckeln und das Ei dazu. Die Milch mit der aufgelösten Butter unter ständigem Rühren (Rührgerät) dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Hefeteig mit den Händen gut durchkneten bis er geschmeidig ist und nicht mehr klebt, dafür eventuell noch ein wenig Mehl dazugeben. Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen bis er die doppelte Größe angenommen hat. Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Die Zutaten für die Füllung mit einem Rührgerät schaumig rühren. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben.

Den fertigen Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (70-30 cm ausrollen). Die Butter-Zucker-Zimt Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig an der langen Seite möglichst eng aufrollen. Dann aus der Rolle Trapeze schneiden. Die Trapeze auf die lange Seite legen und von oben mit einem Kochlöffelstiel auf den kurzen Teil des Teigs drücken, sodass sich die Enden hochbiegen und die Franzbrötchen ihre typische Form bekommen.

Die Brötchen auf ein Blech legen, das mit Backpapier vorher ausgelegt wurde. Man muss in zwei Etappen backen oder die Brötchen auf zwei Blechen verteilen. Die Hefeteilchen nun nochmals gehen lassen, bis sie an Volumen zugelegt haben. Das mach den Teig schön locker. Dann noch mit etwas Milch bestreichen und in etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.

DSC_0047

Leave a Reply