Jambalaya

Reisgericht mit Hühnchen und Garnelen

Jambalaya ist ein typisches Gericht der Cajun Küche und ist ein raffiniertes Alltagsgericht, das leicht nachzukochen ist. Ich habe entgegen einiger Angaben zu Jambalaya den Schinken weggelassen und habe stattdessen Hühnchen mit dazu genommen. Wichtig ist die Auswahl der Garnelen. Ich habe Argentinische Rotgarnelen genommen, die einen ausgesprochen guten Geschmack haben. Hier ist Devise besser weniger, dafür Qualität.

Rezept (für 4 Personen)

  • 200 g parboiled Reis ( mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz kochen bei kleiner Hitze kochen, bis der Reis das Wasser ganz aufgenommen hat)
  • 3 Stangen Staudensellerie ( in kleine Würfel geschnitten
  • 2 rote Paprika ( geputzt und in feine Würfel geschnitten)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln (fein gewürfelt)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gewürfelt)
  • 2 Chili in feine Ringe geschnitten
  • 1 Dose Tomaten (in feine Stücke geschnitten)
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, 1 Messerspitze Nelkenpulver
  • 500 g Hähnchenbrustfilet (in Würfel geschnitten)
  • 8 Garnelen (entdarmt)
  • etwas Öl zum anbraten
  • 1 – 2 EL gehackten, frischen Koriander

Das Hähnchen in etwas Öl anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben, bis die Zwiebeln glasig werden. Chili, Sellerie und Paprika etwas mitschwenken. Salzen und pfeffern und das Nelkenpulver dazugeben. Alles gut miteinander vermengen. Das Tomatenmark einrühren und gut verteilen. Temperatur runterstellen. Die Dosentomaten dazugeben. Eventuell noch etwas Wasser. Alles ca. 5 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Die Garnelen dazugeben und garen. Je nach Dicke dauert das ungefähr 10 Minuten. Zum Schluß den Reis unterheben und mit frischem Koriander bestreuen.

 

Leave a Reply