Kartoffel Ragout mit Hummer Butter und Garnelen

Kartoffel Ragout

Kartoffel Ragout

Wenn euch die Farbe der Kartoffeln etwas verwundert könnte es daran liegen, dass ich hier Bergerac Kartoffeln genommen habe. Die sind bläulich/lila und außerdem festkochend. Geschmacklich konnte ich jetzt nicht sagen, dass sie besonders herausstachen. Das Gericht könnt ihr daher mit jeder anderen, festkochenden Kartoffelsorte nachkochen. Ansonsten ist das ein wirklich einfaches und raffiniertes Gericht, das immer gelingt, es ei denn man kocht die Kartoffeln tot 🙂

Rezept (für 4 Personen)

  • 1,5 Kilo festkochende Kartoffeln (in Würfel geschnitten)
  • 500 g Garnelen, ohne Schale und entdarmt (alternativ passen auch Flusskrebse)
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln (putzen und in Ringe schneiden)
  • 1 Zwiebel ( in feine Würfel schneiden)
  • Saft von einer halben Zitrone
  • 80 g Hummerbutter
  • 200 g Creme Fraiche
  • etwas Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Salz, Pfeffer

Die Kartoffeln in Salzwasser garen, abgiessen und zur Seite stellen. Ein wenig Öl in einer beschichteten Pfanne erwärmen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Kartoffeln dazugeben und leicht anbräunen. Temperatur herunterstellen und die Hummerbutter dazugeben und flüssig werden lassen. Dann die Creme Fraiche unterheben. Warmhalten. In einer zweiten beschichteten Pfanne die Garnelen in etwas Öl kurz anbraten. Den Knoblauch dazu geben und etwas Zitronensaft. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ich gebe die Garnelen immer direkt mit in das Kartoffelragout und lasse alles nochmals ein wenig durchziehen. Wer mag, kann die Garnelen aber auch direkt über die Kartoffeln verteilen. Frühlingszwiebeln über das Gericht streuen und schon ist alles servierfertig.

img_3509

 

Leave a Reply