Ein wirklich einfaches Gericht, das gut in den Sommer passt, da es kalt gegessen wird. Ich finde es aber auch als Vorspeise sehr fein. Als Fisch habe ich Heilbutt genommen. Am besten ein ganzes Stück und kein Filet, dann bleibt es schön saftig.
Rezept (für 4 Personen als Vorspeise)
- 600 g Heilbutt
- 2 große Tomaten
- 2-3 EL grüne Oliven in Ringe geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
- 2 EL Kapern (nonpareilles)
- 2 Knoblauchzehen geschält und gepresst
- 2-3 Limetten
- Olivenöl
- Meersalz
- frisch gemahlener Pfeffer
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit Olivenöl auspinseln, den Fisch kalt abspülen, trockentupfen und in die Auflaufform legen. Mit Salz und Pfeffer beidseitig bestreuen und mit ein wenig Öl beträufeln. Die Auflaufform mit Alufolie verschließen und den Fisch 10 Minuten im Backofen garen. Ganz auskühlen lassen und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Tomaten in der Zwischenzeit mit heißem Wasser überbrühen, häuten, halbieren und entkernen. In kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln, die Kapern und Oliven dazugeben. Den Knoblauch darüber pressen und alles gut miteinander vermengen.
Den abgekühlten Fisch von Haut und Gräten befreien und in kleine Stücke teilen. Das kann man am besten mit den Fingern machen, damit keine Gräten in den Fischstücken stecken bleiben. Zu den anderen Zutaten geben. Den Saft von 2-3 Limetten über den Salat geben, ebenso ca. 2 EL Olivenöl und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles vorsichtig miteinander vermengen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Mit einem Gourmetring kann man den Salat hübsch anrichten. Wer mag könnte auch noch Koriander über den Salat geben.
Ein kühler, trockener Weißwein mit ein wenig Säure passt seht gut dazu.