Pflaumenkuchen

Pflaumenkuchen aus Hefeteig

Pflaumenkuchen aus Hefeteig

Ich bin ein großer Fan von Hefeteiggebäck da es nicht so süß ist. Pflaumen sind als Belag für Hefeteig einfach super. Der Kuchen ist schön saftig und überhaupt nicht trocken. Die Streusel sind ein guter Kontrast zur Säure der Pflaumen. Sehr gut eignen sich Bühler Pflaumen. Aber auch viele andere Pflaumensorten sind sehr gut zum Backen geeignet. Wer nicht sicher ist fragt am besten seinen Obsthändler.

Rezept ( Springform mit ca. 30 cm Durchmesser)

  • 1 kg Pflaumen (entsteint)
  • 200 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Zucker
  • 15 g Hefe
  • 4 EL lauwarme Milch
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • für die Streusel:
  • 150 g Mehl
  • 1 Eigelb
  • 100 g kalte Butter
  • 100 g Zucker

Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit der lauwarmen Milch und etwas Zucker zum Vorteig verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Ich heize meinen Backofen immer auf ganz kleiner Stufe etwas vor und stelle dann den Vorteig dort hinein.

Dann alle weiteren Zutaten zum Vorteig geben und zu einem glatten Teig verarbeiten bis dieser sich von der Schlüsselwand löst und Blasen wirft. Dann nochmals 20 Minuten abgedeckt gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Backform mit Backpapier auslegen und die Früchte vorbereiten. Den Teig ausrollen und die Früchte schuppenartig darauf anordnen. Wer mag kann noch etwas Zimtzucker gleichmäßig darauf verteilen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Für den Streuselbelag Mehl in eine Schüssel geben. Butter, Zucker und Eigelb dazugeben und alles schnell zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Ebenfalls gleichmäßig über den Kuchen verteilen.

In der Mitte des Ofens für circa 30 Minuten goldbraun backen und in der Form auskühlen lassen.

image

 

 

Leave a Reply