Hier habe ich nun den farbigen Blumenkohl verarbeitet. Ich habe ihn zusammen mit Möhren im Ofen geschmort. Das ergibt zusätzlich Röstaromen. Dazu gibt es ein aromatisches rotes Linsencurry mit Kokosmilch und Erdnussbutter. Sehr, sehr lecker und uuups ist sogar vegan zumindest aber vegetarisch 🙂 .
Rezept (reicht für 4 Personen)
- 1 Tasse rote Linsen
- 600 g festkochende Kartoffeln (geschält und in kleine Würfel geschnitten)
- 400 ml Kokosmilch
- 175 g crunchy Erdnussbutter
- 350 ml passierte Tomaten
- 1 TL Red Curry Paste aus dem Asienladen
- 1 rote Zwiebel (in feine Würfel geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 EL Öl
- Meersalz
für das geschmorte Gemüse aus dem Ofen:
- 4 Möhren (geschält und in dünne Scheiben geschnitten)
- 2 Miniblumenkohl ( in kleine Röschen zerteilt)
- 2 EL Öl
- 2 Knoblauchzehen
- Meersalz
für den Reis:
- 2 Gläser Jasminreis
- etwas Salz
Erst wird das Gemüse für den Ofen vorbereitet. Dazu die Knoblauchzehen in das Öl pressen. Das Knoblauchöl mit dem Gemüse vermengen. Das geht am Besten mit den Händen. Das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen. Den Ofen auf 180 °C vorwärmen.
In der Zwischenzeit das Curry vorbereiten. Das Öl in einem beschichteten Topf oder Wok erwärmen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Kartoffeln dazugeben. Die Currypaste unterheben bis sie sich gut verteilt hat. Jetzt die Erdnussbutter unterheben und gut verteilen. Die Linsen und die gepresste Knoblauchzehe dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Leicht salzen. Mit der Kokosmilch und den passierten Tomaten aufgiessen. Etwas Wasser dazu fügen und alles bei geschlossenem Deckel langsam köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren und aufpassen, dass nichts anbrennt. Sollte das Curry zu dick sein immer mal etwas Wasser nachgiessen, so vermeidet man ein anbrennen.
Jetzt das Gemüse in den Ofen schieben und schmoren lassen bis es leicht anröstet. Aufpassen das nichts anbrennt.
Das Curry ist fertig, wenn die Linsen weich sind. Das dauert mindestens eine halbe Stunde.
Den Jasminreis nach Packungsbeilage zubereiten. Das geht mit der Quellmethode sehr schnell.
Den fertigen Reis in eine Tasse drücken, die Tassen umgedreht auf einen Teller geben, sodass der Reis sich löst. Das Curry über den Reis geben und etwas von dem geschmorten Gemüse darüber verteilen. Fertig.