Sigara Börek in zwei Varianten

Sigara Börek

Sigara Börek

Rezept (ergibt ca. 15 pro Sorte)

  • 1 Packung Fetakäse
  • 1 Packung Filoteig
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • max. 150 g Hackfleisch
  • 2 Eier
  • Paprikapaste (gibt es im türkischen Geschäft, mild oder scharf)
  • 300 g griechischer Joghurt (10% Fett)
  • frische Minze
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • neutrales Öl zum Ausbraten

Den Fetakäse zusammen mit einem Ei und der Hälfte der Petersilie (vorher fein hacken) mit einer Gabel zu einer homogenen Creme verrühren. Zur Seite stellen. Dann die zweite Füllung aus dem Hackfleisch, Ei, der restlichen Petersilie, einem EL Paprikapaste etwas Salz und Pfeffer herstellen. Einfach alles zusammenrühren bis auch hier eine homogene Masse entstanden ist.

Den Filoteig auspacken. Die viereckigen Teigplatten in der Mitte diagonal zu Dreiecken teilen. Die Filoteigplatten mit einem Handtuch abdecken damit sie nicht austrocknen.

Für den Joghurt die Minze fein hacken und die Knoblauchzehe schälen und ebenfalls klein hacken (oder durch eine Knoblauchpresse drücken). Den Joghurt mit der Minze und dem Knoblauch verrühren und cremig rühren. Eventuell ein wenig Wasser dazugeben, falls der Joghurt sehr fest ist. Mit etwas Salz abschmecken.

Nun kann man mit dem Rollen der Börek beginnen. Ein Filoteigdreieck mit der langen Seite nach unten legen. Auf die lange Seite ein bis zwei Löffel der Feta- oder der Fleischmasse  dünn verteilen. Die beiden Ecken einschlagen und den Teig Richtung Spitze möglichst eng aufrollen und auf ein Backpapier legen, damit dieser nicht durchweicht. So weitermachen bis der Teig aufgebraucht ist.

In einer beschichteten Pfanne das ÖL erhitzen, aber nicht zu stark, da der Filoteig sehr schnell dunkel wird. Das  Öl sollte den Boden gut bedecken. Nun die Börek von allen Seiten goldgelb ausbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Joghurt anrichten. Ich hatte noch Gurkenspaghettisalat dazu gemacht, da die frische Gurke sehr gut zu diesem Essen passt.

DSC_1023 - Arbeitskopie 3

 

 

 

 

2 Comments on Sigara Börek in zwei Varianten

  1. Kitty
    September 19, 2016 at 8:15 am (7 Jahren ago)

    Liebste Querköchin,
    ich bin von Deinem Vorspeisenangebot sehr beeindruckt.
    Bravo!
    Es muss allerdings heißen:
    „Den IMAM hat’s umgehauen“, nicht den IMAN.
    Der Imam, der Vorbeter.
    Iman, der Glaube, das Vertrauen.
    Trotzdem lecker!
    Vielen Dank für diesen tollen und liebevoll gestalteten Blog.
    Liebe Grüße von der Klugscheisserin aus der Hauptstadt.
    Kitty

    Antworten
    • Petra
      September 20, 2016 at 7:33 pm (7 Jahren ago)

      Hallo Kitty,
      Danke für deinen Hinweis. Das ist mir echt durchgegangen. Werde ich sofort ändern. Liebe Grüße in die Hauptstadt.

      Antworten

Leave a Reply