Gnocchi und ich sind nicht immer Freunde. Eins meiner größten Kochdesaster waren Gnocchi. Natürlich ging das ausgerechnet schief, als ich Gäste hatte, denen ich meine leckeren handgemachten Gnocchi präsentieren wollte. Was soll ich sagen, die breiige Masse, die sich im Topf von wohlgeformten Gnocchi in etwas nicht definierbares verwandelte war schon eine ziemliche Katastrophe. Dabei hatte ich zuvor schon ganz oft Gnocchis gemacht und sie waren auch immer so, wie sie sein sollten. Na ja sei es drum. Der Frust ist vergessen und ich habe mich an diese köstliche Variante gewagt, die wirklich super lecker ist, da die Steckrüben dem ganzen einen leicht süßlichen Touch geben. Ein Träumchen 🙂
Rezept (reicht als Beilage für 4 Personen oder als ganze Mahlzeit für 2)
- 250 g mehlig kochende Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
- 250 g Steckrüben (geschält und gewürfelt)
- 125 g Mehl und etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 Bio Ei
- Pfeffer, Salz, geriebene Muskatnuss
- eine Handvoll Salbeiblätter
- gut 100 g Butter
- 1-2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- Parmesan zum darüber streuen
Die Kartoffeln und die Steckrüben in einem Topf mit kochendem Wasser zusammen weich kochen und in ein Sieb abgießen. Ausdampfen lassen und dann durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit dem Mehl, dem Ei und den Gewürzen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig ca. eine halbe Stunde ruhen lassen. Dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 ca. 2 cm dicke Würste aus dem Teig rollen und in Stücke schneiden. In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Gnocchi portionsweise garen. Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Rausheben und abtropfen lassen.
Die Butter in einer beschichteten Pfanne zergehen lassen und den Salbei darin frittieren. Salbei auf Küchenpapier abtropfen lassen und die Gnocchi in die Salbei Butter geben. Goldgelb anbraten, dabei nach einiger Zeit den Knoblauch dazu geben und ebenfalls mit anbraten. Auf dem Teller mit den Salbeiblättern anrichten und Parmesan gerieben oder gehobelt darüber verteilen.