Posts Tagged ‘Äpfel’

Rotkohl-Apfel Süppchen

Rotkohl-Apfel Süppchen mit Zimtcroutons und Ziegenfrischkäse

Rotkohl-Apfel Süppchen mit Zimtcroutons und Ziegenfrischkäse

Ich muss ja schon zugeben, dass mich bei der Idee diese Suppe zu kochen auch ein wenig die Farbe gereizt hat. Die ist wirklich Wahnsinn und äußerst dekorativ. Die Suppe kann aber definitiv mehr als nur schön aussehen. Das ganze ist eine wunderbare Komposition aus verschiedenen Aromen wie z.B. Orange, Ingwer, Apfel und einiges mehr, die alle auf jeden Fall in die Winterküche gehören. So ist es sicherlich auch nicht verwunderlich wenn ich euch jetzt offenbare, dass die Zubereitung auch ein wenig Arbeit macht. Überhaupt finde ich verkennen viele den Aufwand, der in einer guten Suppe steckt. Wenn ich den Satz höre:“Mach doch mal etwas Einfaches, eine Suppe“, verdrehe ich sicher die Augen im Kopf. Das kann nur jemand sagen, der noch nie eine Suppe zubereitet hat 🙂 .

Rezept ( reicht für 4 Portionen)

  • 500 g Rotkohl (geraspelt)
  • 1 mittelgroße Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 3 mittelgroße Kartoffeln ( in Würfel geschnitten)
  • 2 Äpfel (am besten eignen sich Boskop, in Würfel schneiden)
  • Saft einer Orange
  • 1 Stück Ingwer ( gerieben, sollte mindesten 1 EL ergeben, gerne auch ein wenig mehr)
  • 200 ml Rotwein
  • 100 ml Traubensaft
  • 800 ml Gemüsefond (am besten frisch, ansonsten bitte kein Instant, da dort zuviel Salz drin ist und durch den Eigengeschmack den der Suppe verfälscht)
  • 50 ml weißer Balsamico Essig (alternativ Apfelessig)
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1 EL brauner Rohrzucker
  • Salz

für die Garnitur:

  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 4 Scheiben Toast (den Rand abschneiden und würfeln)
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Zimt
  • etwas Dill oder Koriander als Deko

(mehr …)

Thunfisch in Ponzusoße, marinierter Apfel und Mango von Matthias

Thunfisch

Thunfisch in Ponzusoße, marinierter Apfel und Mango

Ja, hier bin ich also, oder ich fange anders an: „Hallo!“, „GutenTag!“, „Servus“ oder auch „Grüß Gott!“ wie man in Bayern sagt. Ich heiße Matthias, lebe in diesem schönen Bundesland, bin von Beruf Zahnarzt und koche gern. Ich mag alles was mit Gastronomie zu tun hat und habe wahrscheinlich einen Kochgeräte-„Fimmel“, jedenfalls behauptet das meine Frau. Manche meinen, ich wäre „gastrosexuell“, diese Wortschöpfung hört man ja immer öfters und beschreibt  vielleicht am Besten meinen „Fetisch“. „Ja, und was will der jetzt hier?“ werden manche sich jetzt fragen. Petra, unsere Querköchin, hat mich eingeladen, hier mal als Gastblogger aufzutreten und ehrlich gesagt, bin ich ein wenig aufgeregt, ist neu für mich. Petra meint aber, es wäre alles halb so schlimm. „Ja und wie kommt Petra jetzt ausgerechnet auf mich?“ Wie heißt es so schön, man begegnet sich immer zweimal im Leben. Die erste Begegnung war an einem Montag. Ich durfte für sie und drei andere unter Kamerabeobachtung, genauer gesagt, es waren 3 Kameras, ein Menu zubereiten. Das Ganze nannte sich dann „Das perfekte Dinner, wer ist der Profi“ und war im September 2016 abends bei VOX zu sehen. Es war eine super Woche zusammen, wir hatten viel Spaß, sind viel gereist, haben viel gegessen. Ja und das ist jetzt die zweite Begegnung, hier in ihrem Blog.

Na ja, stimmt nicht ganz, wir sind immer noch ständig in Kontakt, zusammen mit den anderen 🙂

So, jetzt kommt der große Moment, hier ist mein Rezept. Mein Vorschlag: Thunfisch in Ponzusoße, marinierter Apfel und Mango. Alles leicht vorzubereiten, nicht so „schwer“ und eine leckere Vorspeise, vielleicht auch für die bevorstehenden Feiertage, probiert es aus.

Ich danke Petra, dass ich als Gast in ihrem Blog auftreten darf, wünsche gutes Gelingen und nicht vergessen… immer schön „querkochen“… Euer Matthias

(mehr …)

„Versunkener“ Apfelkuchen

Apfelkuchen

Dieser Kuchen ist ruckzuck vorbereitet und absolut Anfänger geeignet. Sollte sich für nachmittags überraschend Besuch angemeldet haben, könnt ihr den Kuchen wirklich ohne großen Aufwand schnell fertig machen, die benötigten Zutaten sind mehr als überschaubar. Gerade im Winter ist dieser Kuchen ganz toll, da man Boskop Äpfel bekommt, die sich hervorragend zum Backen eignen. Ihr könnt aber auch andere Äpfel benutzen, schmeckt trotzdem.

Rezept (normale Springform Durchmesser ca.28 cm)

  • 250g Mehl
  • 200 g Butter (zimmerwarm)
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 3 Eier (M)
  • 3 EL Milch
  • ca. 5 Äpfel, falls möglich Boskop (geschält, halbiert und entkernt)
  • Saft von einer Zitrone
  • 1 handvoll Haselnüsse
  • 1 EL Zucker mit etwas Zimt mischen

(mehr …)

Möhren-Sellerie-Apfel Salat mit Walnüssen

DSC_0160

Möhren-Sellerie-Apfel Salat

Ein einfacher und gesunder Muntermacher. Möhren sind reich an Beta-Carotin, gut für das Immunsystem. Der Sellerie liefert ordentlich Ballaststoffe. Das Vitamin C der Äpfel stärkt ebenfalls die Abwehrkräfte und die Walnüsse sind reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und können sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken.

Rezept

  • Knollensellerie (geraspelt)
  • Möhren (geraspelt)
  • 1-2 Äpfel (gewürfelt)
  • 1 Handvoll Walnüsse (grob gehackt)
  • Apfelessig
  • Distelöl
  • 1 Teelöffel Kürbiskernöl (sparsam verwenden, da sehr intensiv im Geschmack)
  • Meersalz

(mehr …)