Posts Tagged ‘Suppe’

Süsskartoffelsuppe mit Red Thai Curry

Süßkartoffelsuppe mit Zuckerschoten

Die Suppe ist das erste mal von mir gekocht worden als ich relativ überraschend Besuch von einer Freundin bekam und ich mir kurzfristig und schnell etwas zum Essen ausdenken musste, da ich keine Gelegenheit mehr zum großen planen und einkaufen hatte. Wenn man in so einer Situation dann nicht zum Hörer für das Pizzataxi greifen möchte muss man halt kreativ werden. Leider hatte ich es versäumt die Zutaten aufzuschreiben und da die Suppe sehr köstlich war habe ich nun nochmal meine Gehirnzellen aktiviert und mich mit Waage, Stift und Block „bewaffnet“ und die Suppe erneut gekocht. Daher hier nun das Rezept.

Rezept (reicht für 5-6 Portionen)

  • 1 Kilo Süsskartoffeln (geschält und in Stücke geschnitten)
  • 200 g Kartoffeln ( geschält und gewürfelt)
  • 1 Stange Staudensellerie (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Möhre (geschält und gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 TL Red Curry Paste (aus dem Asienladen)
  • 1 EL Tomatenmark
  • etwas Öl
  • Salz
  • Koriander
  • für die Einlage:
  • 200 g Zuckererbsen (in Streifen geschnitten)
  • 3 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 3 EL Sojasoße
  • 1 EL Butter

(mehr …)

Rotkohl-Apfel Süppchen

Rotkohl-Apfel Süppchen mit Zimtcroutons und Ziegenfrischkäse

Rotkohl-Apfel Süppchen mit Zimtcroutons und Ziegenfrischkäse

Ich muss ja schon zugeben, dass mich bei der Idee diese Suppe zu kochen auch ein wenig die Farbe gereizt hat. Die ist wirklich Wahnsinn und äußerst dekorativ. Die Suppe kann aber definitiv mehr als nur schön aussehen. Das ganze ist eine wunderbare Komposition aus verschiedenen Aromen wie z.B. Orange, Ingwer, Apfel und einiges mehr, die alle auf jeden Fall in die Winterküche gehören. So ist es sicherlich auch nicht verwunderlich wenn ich euch jetzt offenbare, dass die Zubereitung auch ein wenig Arbeit macht. Überhaupt finde ich verkennen viele den Aufwand, der in einer guten Suppe steckt. Wenn ich den Satz höre:“Mach doch mal etwas Einfaches, eine Suppe“, verdrehe ich sicher die Augen im Kopf. Das kann nur jemand sagen, der noch nie eine Suppe zubereitet hat 🙂 .

Rezept ( reicht für 4 Portionen)

  • 500 g Rotkohl (geraspelt)
  • 1 mittelgroße Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 3 mittelgroße Kartoffeln ( in Würfel geschnitten)
  • 2 Äpfel (am besten eignen sich Boskop, in Würfel schneiden)
  • Saft einer Orange
  • 1 Stück Ingwer ( gerieben, sollte mindesten 1 EL ergeben, gerne auch ein wenig mehr)
  • 200 ml Rotwein
  • 100 ml Traubensaft
  • 800 ml Gemüsefond (am besten frisch, ansonsten bitte kein Instant, da dort zuviel Salz drin ist und durch den Eigengeschmack den der Suppe verfälscht)
  • 50 ml weißer Balsamico Essig (alternativ Apfelessig)
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1 EL brauner Rohrzucker
  • Salz

für die Garnitur:

  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 4 Scheiben Toast (den Rand abschneiden und würfeln)
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Zimt
  • etwas Dill oder Koriander als Deko

(mehr …)

Chinesische Hühnersuppe scharf und sauer

Chinesische Hühnersuppe mit Glasnudeln

Chinesische Hühnersuppe mit Glasnudeln

Diese Suppe gehört mit zu unseren Lieblingssuppen. Das ist eine absolute Allzweckwaffe in der Küche, wenn man begeistern möchte 🙂 . Zumindest eingefleischte Suppenfans. Wer es nicht so scharf mag lässt den Chili einfach weg oder nimmt entsprechend weniger.

Rezept (reicht für 4 Personen)

  • 3 Hähnchenbrustfilets (in Streifen geschnitten)
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt
  • 1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
  • 100 g Shitakepilze (klein schneiden)
  • 2 Knoblauchzehen (fein gewürfelt)
  • 1-2 Chilis (ganz fein geschnitten)
  • 1 EL frisch geriebener Ingwer
  • 100 g Glasnudeln (in Wasser einweichen)
  • 3 EL Sojasoße
  • 3 EL Essig
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Hühnerbrühe (am besten frisch)
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Öl zum Anbraten für das Fleisch
  • 2-3 EL Kartoffelmehl zum Andicken

(mehr …)