Türkische Frikadellen mit griechischem Salat und spanischen Bratpeperoni

Gegrillte Frikadellen mit Salat und Bratpeperoni

Gegrillte Frikadellen mit Salat und Bratpeperoni

Kulinarische Völkerverständigung wäre auch eine gute Überschrift für dieses Gericht 🙂 . Die Klassiker habe ich ein wenig abgewandelt und miteinander kombiniert. Natürlich gibt es auch noch Tzaziki oder Cacik (Joghurt mit Gurken und Knoblauch), die türkische Variante dazu. Gegrillt schmecken die Frikadellen am Besten.

Rezept (für ca. 4 Personen)

für die Frikadellen:

  • 500 g Rinder und Lammhack
  • 1 Brötchen vom Vortag oder 4 EL Paniermehl (für Low Carb bitte Brötchen oder Paniermehl weglassen)
  • 1 Ei
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Bund Petersilie (gehackt)
  • 1 EL Rosenpaprikapulver
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Messerspitze Zimt
  • Salz Pfeffer
  • wer es gerne schärfer mag kann noch Chili oder Pul Biber dazugeben

für den Salat:

  • 1 Schlangengurke (entkernt)
  • 4 reife Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • etwas frische, glatte Petersilie gehackt
  • wer mag kann noch Fetakäse und schwarze Oliven dazugeben
  • Olivenöl
  • milder heller Essig
  • Saft von 1 Zitrone
  • Salz
  • Oregano getrocknet

für das Tzaziki oder Cacik:

  • 500 g Sahne Joghurt
  • 1 Drittel einer entkernten Schlangengurke, in feine Würfel geschnitten oder gerieben
  • je nach Geschmack 2-3 Knoblauchzehen
  • etwas Salz
  • 1 TL getrocknete Minze

1 Portion Bratpeperoni:

  • grobes Meersalz
  • etwas Olivenöl zum Braten

Zuerst bereite ich das Tzaziki bzw. Cacik vor, damit es noch durchziehen kann, so schmeckt es noch besser. Dafür die Schlangengurke und die Knoblauchzehen vorbereiten. Den Joghurt cremig rühren. Sollte er sehr fest sein ein wenig Wasser dazugeben. Den Knoblauch pressen und zusammen mit der Gurke in den Joghurt rühren. Etwas Minze dazugeben und eventuell noch mit ein wenig Salz abschmecken. Kühl stellen.

Für den Salat die Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Mit Salz bestreuen, es darf ruhig eine leichte Salzschicht entstehen und ziehen lassen.

Das Brötchen für die Frikadellen in Wasser eiweichen und ausdrücken oder alternativ Paniermehl benutzen. Alle Zutaten gut miteinander vermengen und kleine, relativ flache Frikadellen formen. Zur Seite stellen.

Für den Salat die Gurke und die Tomaten in Würfel schneiden. Die vorbereiten Zwiebelringe abwaschen und mit der Hand ausdrücken. Zu den Gurken und Tomaten geben. Je nach Geschmack noch gewürfelten Feta und Oliven hinzufügen. Den Saft einer Zitrone über den Salat geben. Ca. 3 EL Olivenöl und ein wenig milden Essig ebenfalls dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Mit Oregano und eventuell noch etwas Salz abschmecken.

Die Bratpeperoni bereite ich immer mit ganz wenig Öl in meiner Heißluftfriteuse zu. Wer so etwas nicht hat die Bratpeperoni in einer Pfanne mit ein wenig Olivenöl braten, bis sie an einigen Stellen ein wenig Farbe annehmen. Vorsichtig, das spritzt sehr stark. Mit dem groben Meersalz würzen.

Die Frikadellen grillen und alles zusammen anrichten.

Ein wunderbares Sommergericht und auch für die Grillparty geeignet 😉 .

image

 

Leave a Reply