Schmorgerichte sind einfach zuzubereiten und die Soße ist einfach himmlisch. Kein Wunder bei den Zutaten 😉 . Ein echter Klassiker, der auch für Gäste geeignet ist. Das passende Tröpfchen rundet das Gericht ab.
Rezept für 3 – 4 Personen
- 1 Freilandhähnchen ( 1 habe ein Hähnchen aus Loué genommen, war sehr gut!)
- 3 Zwiebeln
- 100 g durchwachsener Speck
- Butter
- Mehl zum Bestäuben
- Lorbeerblatt
- fr. Thymian (5 Stengel)
- 1 kleinen Bund Petersilie
- frisch geriebene Muskatnuss
- Salz, Pfeffer
- und last but not least 1/2 Liter Burgunder Rotwein
Das Hähnchen in vier Teile zerlegen. Die Zwiebeln und den Speck fein würfeln. In einem Schmortopf ein wenig Butter auslassen und den Speck anbraten. Zwiebel dazugeben und glasig dünsten. Zwiebeln und Speck aus der Pfanne heben und zur Seite stellen. Nun das Hähnchen in dem Fett von allen Seiten gut anbraten. Etwas Mehl darüber stäuben. Alles mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und den Rotwein angiessen. Die Zwiebeln und den Speck wieder dazugeben sowie den Thymian, das Lorbeerblatt und die Petersilie. Alles zugedeckt bei ca. 50 Minuten schmoren lassen. Dabei das Hähnchen immer mal wieder mit der Soße übergiessen damit es schön zart wird und nichts austrocknet. Zum Ende der Garzeit die Kräuter aus der Soße fischen. Alles nochmals gut abschmecken. Dazu passt ein frisches Stangenbrot und natürlich ein leckerer, kräftiger Rotwein.