Beim Gemüsehändler meines Vertrauens habe ich neulich einen Romaneso mitgenommen. Hatte ich bisher noch nicht gegessen. Ich war einfach neugierig auf den Geschmack und fand, dass er wunderschön aussieht. Das Gericht, das dadurch entstanden ist hat eine orientalische Note und ist ganz einfach zuzubereiten. Wir fanden es sehr lecker. Einfach mal nachmachen und probieren. Der im Ofen gegarte Kohl ist super und ein wenig knusprig, was dem Ganzen die besondere Note gibt.
Rezept (4 Personen)
- 1 Romaneso (in kleine Röschen geteilt, die größeren halbieren)
- Saft von einer halben Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 500 Rinderhack
- 1 Zwiebel (in feine Würfel geschnitten)
- 250 g Kritharaki (griechische Reisnudeln)
- 1 EL Butter
- etwas Olivenöl zum Braten
- 2 Teelöffel Ras el Harnout
- 1/2 Teelöffel Pul Biber (türkische Paprikaflocken)
- 1 Teelöffel Kumin/Kreuzkümmel gemahlen
- Salz, Pfeffer
Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Romanesco mit dem Öl und dem Saft einer halben Zitrone gut vermischen. Etwas Meersalz dazugeben und auf einem Backblech ca. 15-20 Minuten hellbraun rösten. In der Zwischenzeit die Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen, abtropfen lassen und mit der Butter, etwas Salz und dem Ras el Harnout würzen. Zur Seite stellen. Etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erwärmen, die Zwiebel glasig dünsten und das Hackfleisch krümelig anbraten. Mit Kumin, Pul Biber etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Falls man kein Pul Biber hat kann man auch Rosenpaprika verwenden. Die Nudeln unter das Hackfleisch heben. Den gerösteten Romanesco darüber verteilen und servieren.
Tesla
August 11, 2019 at 1:06 pm (4 Jahren ago)Ein sehr leckeres Rezept.
Der Romanesco hat ein superguten Geschmack.