Das Gericht ist durch die Linsen eine richtige Mahlzeit. Ist aber auch als Vorspeise ein Knaller. Wenn man keine Rote Beete mag ist zum Beispiel auch die Kombination mit Mango und Schafskäsewürfel sehr,sehr lecker.
Rezept (Menge variiert je nach Einsatz)
- 1-2 Gläser Pardina Linsen
- 1-2 mittelgroße Möhren (sehr fein gewürfelt)
- 1-2 Frühlingszwiebel (halbiert und in feine Ringe geschnitten)
- Shiso Kresse (alternativ Gartenkresse)
- Crema Balsamico
- Himbeer Balsam Essig
- frischer Pfeffer aus der Mühle
- Meersalz
- Rote Beete
- Apfelessig zum Marinieren
Die Rote Beete kochen, bis sie gar ist und dann abpellen. In feine Scheiben schneiden und mit Salz und mildem Apfelessig marinieren. Zur Seite stellen.
Die Linsen mit mindestens der doppelten Menge Wasser in ca. 20 Minuten gar kochen. Aufpassen, dass Sie nicht zu weich werden. Pardina Linsen müssen nicht eingeweicht werden. Bitte kein Salz in das Kochwasser der Linsen geben.
Während die Linsen garen die Möhren und die Frühlingszwiebeln putzen und wie oben beschrieben klein schneiden. Von den Frühlingszwiebeln nehme ich in der Regel nur den weißen Teil sowie ein kleines Stückchen aus dem festen, grünen Teil. Die Kresse abwaschen und die Blätter mit einer Schere abschneiden, ohne Stiele.
Wenn die Linsen gar sind durch ein Sieb abgiessen. In einer Schüssel mit 2-3 Esslöffel Creme Balsamico verrühren sowie einigen Spritzern Himbeer-Balsamico. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Möhren und Frühlingszwiebeln unterheben. Ggfls. nochmals mit etwas Crema Balsamico abschmecken. Ist Geschmacksache wie viel Säure die Linsen haben sollen.
Die Rote Beete Scheiben auf einem Teller anrichten und den Linsensalat mit einem Löffel darauf verteilen. Die Shiso Kresse darüber geben und noch lauwarm geniessen.