Ein köstliches vegetarisches Gericht und sogar lowcarb, falls man Gemüsespaghetti anstelle normaler Nudeln nimmt. Meistens mische ich das, auch eine sehr gute Variante und nicht ganz so viele Kohlenhydrate. Anstelle der Pardina Linsen kann man auch sehr gut rote Linsen nehmen. Die roten Linsen dann aber nicht vorkochen sondern direkt in der Bolognese garen.
Rezept für 3-4 Personen
- 1 1/2 – 2 Gläser Pardina Linsen (nach Packungsbeilage kochen)
- 1 Dose Tomaten, gewürfelt (Im Sommer auch gerne aromatische frische Tomaten)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Zwiebel
- 1-2 Möhren
- 2 Stangen Staudensellerie oder ein kleines Stück Knollensellerie
- 3-4 Knoblauchzehen
- 2-3 Esslöffel dunkler Balsamico
- 1 Esslöffel Zucker
- 2-3 Esslöffel Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- frische Kräuter wie z.B. Rosmarin und Thymian
- wer es schärfer mag eventuell ein paar Chiliflocken
- 500 g normale Spaghetti oder Zucchini – und/oder Möhrenspaghetti
Die Linsen nach Packungsbeilage kochen und abtropfen lassen. Sie dürfen nicht zu matschig werden! Zwiebeln, Knoblauch, Möhre und Sellerie in feine Würfel schneiden und in dem Olivenöl andünsten und schwenken. Mit dem Balsamico ablöschen. Salzen, pfeffern und die Tomaten dazugeben sowie das Tomatenmark. Den Zucker hinzufügen und alles auf kleiner Flamme 15 Minuten einkochen lassen. In der Zwischenzeit die Nudeln bzw. die Gemüsespaghetti vorbereiten. Die Gemüsespaghetti muss man nur in einer Pfanne mit ein wenig Öl durchschwenken da sie ansonsten zu weich werden. Die Linsen und die klein gehackten Kräuter zu der Sauce geben und nochmals 5 Minuten mit garen. Alles nochmals abschmecken, ggfls. ein paar Chiliflocken dazu. Mit den Spaghetti und etwas Parmesan servieren. Fertig 🙂