Lütticher Waffeln

Lütticher Waffeln

Ich wollte schon lange einmal Lütticher Waffeln ausprobieren. Das Typische an den Waffeln ist  der Hefeteig und der belgische Perlzucker, den ich allerdings nicht hatte und durch Hagelzucker ersetzt habe. Ich liebe Hefeteig. Nicht so süß und schön fluffig. Mit frischen Erdbeeren und Sahne: ein Träumchen 🙂

Rezept (ca. 14 Waffeln)

  • 800 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 340 ml Milch
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Perlzucker oder Hagelzucker

Das Mehl mit der Trockenhefe, dem Vanillezucker, dem Zucker und dem Salz gut mischen. Die Butter zusammen mit der Milch erwärmen, bis sich die Butter aufgelöst hat.

Dann das Milch Butter Gemisch und die Eier zum Mehl geben und mit einem Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort den Teig gehen lassen.

Den Hagelzucker oder Perlzucker kurz vor dem Backen der Waffeln erst unter den Teig rühren. Beim Ausbacken karamellisiert dann der Zucker und gibt der Waffel so Ihren typischen Geschmack.

Dann den Teig mit dem belgischen Waffeleisen backen, bis er eine schöne braune Farbe hat und gut aufgegangen ist.

 

Leave a Reply