Neben der klassischen Panna Cotta habe ich auch einmal eine Variante mit Milchschokolade ausprobiert. Was soll ich sagen – beides ein Träumchen 🙂 . Die Schokovariante seht Ihr weiter unten im Bild.
Rezept (klassische Panna Cotta) – reicht für 8 kleine Portionen
- 500 g Sahne
- 1 Beutel gemahlene Gelatine
- 1 frische Vanilleschote
- 50 g Zucker
Die Vanilleschote der Länge nach aufritzen und das Mark herauskratzen. Das Mark und den Zucker zur Sahne geben und bei kleiner Flamme langsam aufkochen. 10 Minuten mit Deckel köcheln lassen. Danach vom Herd nehmen. In der Zwischenzeit die Gelatine laut Packungsangabe vorbereiten. Unter Rühren unter die noch warme Gelatine geben und gut verteilen. Ich fülle die Panna Cotta immer in gut ausgespülte Kaffeetassen. Mindestens 4-5 Stunden kühl stellen.
Rezept (Schoko Panna Cotta) – reicht für 8 kleine Portionen
- 500 g Sahne
- 1 Beutel gemahlene Gelatine
- 50 g brauner Zucker
- 1 Tafel Vollmilch Schokolade oder auch Bitter Schokolade
Sahne, Zucker und die Schokolade zusammen in einem Topf bei kleiner Flamme erwärmen bis die Schokolade und der Zucker aufgelöst sind. Die Gelatine nach Packungsbeilage vorbereiten und unter die warme Masse rühren, bis sie gut aufgelöst ist. In die ausgespülten Tassen füllen und ebenfalls 4-5 Stunden kühl stellen.
Ich habe jeweils eine Himbeersoße dazu gereicht. Hier sind der Phantasie aber keine Grenzen gesetzt.