Diese Dessert habe ich im letzten Jahr bei Freunden von mir gegessen und war sofort begeistert. Die Sauce ist himmlisch. Leicht säuerlich, sehr fruchtig und der Wein kommt nicht so dominant daher. Einfach nur lecker. Braucht allerdings ein wenig Zeit, gelingt dafür aber sicher da es nicht besonders schwierig ist.
Rezept (für 4 Personen)
- 4 feste Birnen geschält
- 700 ml Rotwein (ich habe einen lieblichen Dornfelder genommen)
- 600 ml Kirschnektar
- 150 g Zucker
- 1 Vanilleschote, halbiert
- 1 Zimtstange
- 4 Kardamonkapseln
- 1 TL Speisestärke
Den Rotwein, Kirschnektar, Zucker zusammen mit den Gewürzen in einem höheren Topf aufkochen. Die Birnen dazugeben und in dem Sud 20 Minuten leicht kochen. Die Birnen sollten ganz von der Flüssigkeit bedeckt sein. Nach der Kochzeit die Birnen in dem Sud auskühlen lassen. Dabei öfters wenden. Ich habe die Birnen sogar über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen, da sie einfach kräftiger schmecken.
Die Sauce durch ein Sieb abgießen und bis auf ca. 300 ml einkochen. Das braucht seinen Zeit. Nach der Reduktion die Sauce noch mit Speisestärke binden. Dafür einen Teelöffel Stärke mit etwas kaltem Wasser klumpenfrei verrühren in die Sauce geben und kurz aufkochen lassen, bis sie leicht andickt.
Dazu passt z.B. sehr gut ein wenig Vanilleeis mit einer dunklen Schokosauce oder einfach nur etwas geschlagenen Sahne mit einem Hauch Vanille.