Manch eine „böse Zunge“ mag ja behaupten, dass sich der Aufwand Pasta selbst herzustellen nicht lohnt. Ich kann das nicht bestätigen. Erstes weiß man bei selbst gemachter Pasta ganz genau was drin ist und zweitens verbindet sich diese soviel besser mit jeglicher Art von Soße, was jedem noch so einfachem Nudel-Gericht das spezielle Etwas gibt.
Grundrezept
- 300 g Hartweizengrieß
- 200 g Mehl
- 4 Eier
- Salz
Für die schwarze Pasta habe ich noch 4 g Sepia Tinte dazugegeben.
Alle Zutaten gut miteinander vermengen und den Teig kneten bis er geschmeidig ist. Möglichst dünn ausrollen und feine Streifen schneiden. Diese kurz in Mehl geben und zum Trocknen aufhängen oder in kleinen Häufchen auf einem sauberen Küchentuch antrocknen lassen. Ich habe das große Glück eine elektrische Nudelmaschine zu besitzen, die das Kneten des Teigs übernimmt und dann auch Pasta in jeglicher Form ausgibt 🙂 . Frisch gemachte Pasta braucht nur eine kurze Garzeit. Pasta für ca. 3 Minuten sprudelnd kochen.
franco rossi
September 16, 2016 at 8:00 am (7 Jahren ago)danke für deinen blog und die vielen guten ideen.
dafür zurück:
Rezept „Spaghetti à Franco“ Spaghetti Grufti wie meine Töchter sagen…….
einfach so zum mal selbst probieren
Rezept für 4 Personen
Zutaten
– 1 Pack Spaghetti Barilla # 5
– 300 gr. geschnetzeltes Rindfleisch
Variante: Poulet oder Schweinefleisch ohne Schmoren
möglich
– 1 Pack Speckwürfelchen
– 2-3 Scheiben Schinken in feine Carres schneiden
– ca. ¼ Körbchen Steinpilze oder Eierschwämme in feine Scheiben geschnitten
(getrocknete Pilze vorher einweichen (Wasser zum Sud verwenden)
– 1 Bund Schnittlauch fein geschnitten
– Peperoni je eine kleine rot und grün fein geschnitten
– frischer Oregano
– ¼ Bund Peterli fein geschnitten
– 1 grosse Zwiebel (Gemüsezwiebel) und 2 Knobli-Zehen fein gehackt
– Gewürze aus der Kammer des Kochs (Salz, Pfeffer, Paprika, Fleischgewürz)
– 1/8 Liter Rahm (eventuell Kaffeerahm verwenden wenn
leichtere Kost gewünscht ist)
– 1 dl Rotwein
– 1 Kaffeelöffel Bratensauce
– Reibkäse rezent
Vorbereiten
– Backofen vorheizen auf ca. 200 °
– Spaghetti al dente kochen (aber wirklich al dente und nicht mehr)
– Fleisch, Schinken, Speck und Zwiebeln anbraten und würzen, Pilze und Peperoni
am Schluss hinzugeben
– Fleisch mit Zutaten und Sauce (ohne Spaghetti) in einer Auflaufform ca. 1 ¼ Std. im Ofen schmoren lassen
Schärfen der Bombe
– Spaghetti mit der Füllung gut gemischt in eine feuerfeste, ausgebutterte Auflaufform geben
– Reibkäse darüber streuen
– Rahm darüber geben
– Für ca. 30 Minuten in den Backofen in die zweitunterste Führung geben
Anrichten, Servieren
– Wenn sich die Kruste gebildet hat, die Kalorienbombe aus dem Ofen nehmen
– Etwas milden Paprika darüber streuen
– Peterli (der Könner verwendet natürlich Petersilie), Schnittlauch und frischen Oregano darüber streuen
– Zusätzlich garnieren mit 3-4 ganzen Petersilienstielen und Oreganoblättern
Reste oder Übriggebliebenes
– Keine Erfahrung: es sind noch nie Reste übriggeblieben !!!
Rezepte Franco Rossi Spaghettigratin 16.09.2016
Petra
September 16, 2016 at 3:51 pm (7 Jahren ago)Hallo Franco,
vielen Dank dafür. Klingt richtig gut. Vielleicht findest du das ja mal demnächst auf meinem Blog oder auf Instagram 😉
Liebe Grüße und ein tolles Wochenende
franco rossi
September 16, 2016 at 8:00 am (7 Jahren ago)Comment