Posts Tagged ‘Curry’

Rotes Curry mit Spinat und Tomaten

Butterzartes Curry mit Pute, Spinat und Tomaten

Das war wirklich einst der besten Currys, das ich je gekocht habe. Die Putenkeule war Butter,butter,butter zart. Einfach lecker. Mehr gibt es an der Stelle nicht zu sagen….. 🙂

Rezept (reicht für 4 Personen)

  • 1 Putenkeule ca. 600 g( Fleisch auslösen und in mundgerechte Stücke schneiden, Haut entfernen)
  • 500 g Babyspinat (waschen)
  • 300 g Cocktailtomaten (waschen, evtl. halbieren oder vierteln)
  • 1 Dose cremige Kokosmilch
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 3 Knoblauchzehen (sehr fein gehackt)
  • 2-3 Stengel Koriander (gehackt)
  • ca. 1 EL Kokosöl
  • ca 2 TL rote Curry Paste
  • 1 EL Tomatenmark
  • ggfls.etwas Salz

Das Fleisch in etwas Öl leicht anbraten, die Zwiebeln dazugeben bis sie glasig sind. Die Currypaste und das Tomatenmark dazugeben und gut mit dem Fleisch und den Zwiebeln vermengen, bis das Fleisch gut von der Paste und dem Tomatenmark umgeben ist. Den Knoblauch mit dazugeben. Mit der Kokosmilch ablöschen. Temperatur zurücknehmen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren und aufpassen, dass nichts anbrennt. Ggfls. etwas Wasser dazugeben. Den Spinat mit zum Curry geben und weiter bei seichter Hitze köcheln lassen. Ab und an umrühren. Das Curry sollte schon leicht eindicken aber aufpassen, dass es nicht anbrennt. Um gar zu werden benötigt das Curry ca. eine Gesamtkochzeit von 40 Minuten. Das Fleisch sollte schön weich sein und das Curry sämig. 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Tomaten mit dazugeben. Eventuell noch mit etwas Salz abschmecken. Auf Reis anrichten und mit dem frischen Koriander überstreuen. Fertig und guten Appetit.

Rotes Linsencurry mit Kokos und Erdnusssauce dazu geschmorter Blumenkohl und Möhren

Rotes Linsencurry, Blumenkohl, Möhren dazu Jasminreis

Hier habe ich nun den farbigen Blumenkohl verarbeitet. Ich habe ihn zusammen mit Möhren im Ofen geschmort. Das ergibt zusätzlich Röstaromen. Dazu gibt es ein aromatisches rotes Linsencurry mit Kokosmilch und Erdnussbutter. Sehr, sehr lecker und uuups ist sogar vegan zumindest aber vegetarisch 🙂 .

Rezept (reicht für 4 Personen)

  • 1 Tasse rote Linsen
  • 600 g festkochende Kartoffeln (geschält und in kleine Würfel geschnitten)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 175 g crunchy Erdnussbutter
  • 350 ml passierte Tomaten
  • 1 TL Red Curry Paste aus dem Asienladen
  • 1 rote Zwiebel (in feine Würfel geschnitten)
  • 1 Knoblauchzehe (gepresst)
  • 1 EL Öl
  • Meersalz

für das geschmorte Gemüse aus dem Ofen:

  • 4 Möhren (geschält und in dünne Scheiben geschnitten)
  • 2 Miniblumenkohl ( in kleine Röschen zerteilt)
  • 2 EL Öl
  • 2 Knoblauchzehen
  • Meersalz

für den Reis:

  • 2 Gläser Jasminreis
  • etwas Salz

(mehr …)

Süsskartoffelsuppe mit Red Thai Curry

Süßkartoffelsuppe mit Zuckerschoten

Die Suppe ist das erste mal von mir gekocht worden als ich relativ überraschend Besuch von einer Freundin bekam und ich mir kurzfristig und schnell etwas zum Essen ausdenken musste, da ich keine Gelegenheit mehr zum großen planen und einkaufen hatte. Wenn man in so einer Situation dann nicht zum Hörer für das Pizzataxi greifen möchte muss man halt kreativ werden. Leider hatte ich es versäumt die Zutaten aufzuschreiben und da die Suppe sehr köstlich war habe ich nun nochmal meine Gehirnzellen aktiviert und mich mit Waage, Stift und Block „bewaffnet“ und die Suppe erneut gekocht. Daher hier nun das Rezept.

Rezept (reicht für 5-6 Portionen)

  • 1 Kilo Süsskartoffeln (geschält und in Stücke geschnitten)
  • 200 g Kartoffeln ( geschält und gewürfelt)
  • 1 Stange Staudensellerie (in Scheiben geschnitten)
  • 1 Möhre (geschält und gewürfelt)
  • 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 TL Red Curry Paste (aus dem Asienladen)
  • 1 EL Tomatenmark
  • etwas Öl
  • Salz
  • Koriander
  • für die Einlage:
  • 200 g Zuckererbsen (in Streifen geschnitten)
  • 3 Knoblauchzehen (gepresst)
  • 3 EL Sojasoße
  • 1 EL Butter

(mehr …)

Chicken Curry mit Süßkartoffeln

Chickencurry

Chicken Curry

Wer es gerne scharf mag für den sind Currys genau das Richtige. Hier haben wir eine wunderbare Mischung aus Schärfe und Süße. Der süssliche Geschmack wird neben den Süßkartoffeln auch noch durch die mitgekochten Pfirsiche unterstrichen. Der Jasminreis neutralisiert die Schärfe ein wenig und duftet himmlisch. Currys kann man sehr gut vorbereiten. Nochmal aufgewärmt schmecken sie uns fast noch besser 😉 . (mehr …)