Ja, hier bin ich also, oder ich fange anders an: „Hallo!“, „GutenTag!“, „Servus“ oder auch „Grüß Gott!“ wie man in Bayern sagt. Ich heiße Matthias, lebe in diesem schönen Bundesland, bin von Beruf Zahnarzt und koche gern. Ich mag alles was mit Gastronomie zu tun hat und habe wahrscheinlich einen Kochgeräte-„Fimmel“, jedenfalls behauptet das meine Frau. Manche meinen, ich wäre „gastrosexuell“, diese Wortschöpfung hört man ja immer öfters und beschreibt vielleicht am Besten meinen „Fetisch“. „Ja, und was will der jetzt hier?“ werden manche sich jetzt fragen. Petra, unsere Querköchin, hat mich eingeladen, hier mal als Gastblogger aufzutreten und ehrlich gesagt, bin ich ein wenig aufgeregt, ist neu für mich. Petra meint aber, es wäre alles halb so schlimm. „Ja und wie kommt Petra jetzt ausgerechnet auf mich?“ Wie heißt es so schön, man begegnet sich immer zweimal im Leben. Die erste Begegnung war an einem Montag. Ich durfte für sie und drei andere unter Kamerabeobachtung, genauer gesagt, es waren 3 Kameras, ein Menu zubereiten. Das Ganze nannte sich dann „Das perfekte Dinner, wer ist der Profi“ und war im September 2016 abends bei VOX zu sehen. Es war eine super Woche zusammen, wir hatten viel Spaß, sind viel gereist, haben viel gegessen. Ja und das ist jetzt die zweite Begegnung, hier in ihrem Blog.
Na ja, stimmt nicht ganz, wir sind immer noch ständig in Kontakt, zusammen mit den anderen 🙂
So, jetzt kommt der große Moment, hier ist mein Rezept. Mein Vorschlag: Thunfisch in Ponzusoße, marinierter Apfel und Mango. Alles leicht vorzubereiten, nicht so „schwer“ und eine leckere Vorspeise, vielleicht auch für die bevorstehenden Feiertage, probiert es aus.
Ich danke Petra, dass ich als Gast in ihrem Blog auftreten darf, wünsche gutes Gelingen und nicht vergessen… immer schön „querkochen“… Euer Matthias
Rezept (für 4 Personen als Vorspeise)
- 400g Thunfischfilet, dünn aufgeschnitten
- Meersalz
- Pfeffer
- geröstetes Sesamöl
- Limettenabrieb
Ponzusoße
- 30ml Sojasoße
- 20ml Grapefruitsaft
- 30ml Sake,
- 20ml Limettensaft,
- 20ml Mirin
- 20ml geröstetes Sesamöl
- 10ml Ketjap Manis,
- 1Tl Zucker
aus den Zutaten für die Soße eine Marinade herstellen und abschmecken
marinierter Apfel & Mango
- 1 Mango
- 1-2 Äpfel
- 1EL Zitronensaft
- 1EL Honig
- 1EL Gurkenessig
- 2EL geröstetes Sesamöl
- 3EL Chicken Chilli Soße passiert
- Grapefruitsaft
- Meersalz
- Pfeffer
Aus den Äpfeln Kugeln ausstechen, mit Zitronensaft beträufeln. Die restlichen Zutaten verrühren, abschmecken und die Apfelkugeln darin marinieren. Die Mango schälen und fächerförmig aufschneiden
Dekoration und Anrichtung
- 4 Minitomaten
- schwarzes Sesampulver
- Wakame
- Chilli
- Korianderblätter
- Erbsensprossen
Die Thunfischscheiben auf den Teller setzen, mit Ponzusoße umgießen. Die marinierten Apfelkugeln und die geschnittene Mango anlegen. Wakame einweichen und mit Koriander, Chili, Sesampulver und Erbsensprossen ausgarnieren.
Maurus
Dezember 22, 2016 at 7:39 pm (6 Jahren ago)Eine richtig gute kombination aus süss sauer und salzig. Geschmacklich ist es sicher hervorragend. Was man eventuel noch einbauen könnte wäre eine knusperkomponente.
Ein „hobbykoch“ (wohl eher professioneller privatkoch) verdient dafür mein vollen respekt
Petra
Dezember 23, 2016 at 2:41 pm (6 Jahren ago)Vielen Dank für den netten Kommentar. Da wird sich Matthias sicher sehr freuen. Matthias ist wirklich ein sehr talentierter und leidenschaftlicher Hobbykoch. Davon konnte ich mich schon überzeugen ;-). Ich wünsche ein frohes und genussvolles Weihnachtsfest.
Liebe Grüße
Petra